
Zweimal im Jahr verwandelt sich das Messegelände in Dresden in ein buntes Paradies für alle, die sich für Stoffe, Nähen und kreatives Gestalten begeistern. Der Holländische Stoffmarkt ist mittlerweile ein fester Termin im Kalender vieler Nähfreunde, Designerinnen und DIY-Begeisterter. Hier präsentieren Händler aus den Niederlanden und Deutschland ihre Stoffschätze, darunter unzählige Meter an Baumwolle, Jersey, Leinen, Seide, Wachstuch oder auch ausgefallene Drucke – von klassischen Mustern bis zu saisonalen Trenddesigns.
Wer gerne näht – sei es Kleidung, Wohnaccessoires, Taschen oder Kinderbekleidung – wird auf dem Stoffmarkt garantiert fündig. Neben den vielfältigen Stoffen gibt es auch eine große Auswahl an Nähzubehör: Knöpfe, Reißverschlüsse, Bänder, Garne, Schnittmuster und allerlei nützliche Kleinigkeiten, die das Herz jedes Kreativen höherschlagen lassen. Die Aussteller beraten freundlich und kompetent, viele bieten besondere Messeangebote oder Meterware zu günstigen Preisen an. Und nicht selten entstehen direkt auf dem Markt die ersten Ideen für neue Projekte.
Der nächste Termin für den Holländischen Stoffmarkt in Dresden ist Sonntag, der 28. April 2025. Von 11:00 bis 17:00 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert, gefühlt, verglichen und eingekauft werden. Veranstaltungsort ist wie gewohnt das Messegelände Dresden am Messering 6. Das Gelände ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Parkplätze stehen in der Regel ausreichend zur Verfügung.
Der Eintritt zum Stoffmarkt ist frei. Wer früh kommt, hat nicht nur die größte Auswahl, sondern kann das Angebot auch in entspannter Atmosphäre erkunden, bevor der große Ansturm beginnt. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodstände, die den Besuch zu einem rundum angenehmen Erlebnis machen.
Der Besuch lohnt sich für alle, die gerne mit Stoffen arbeiten oder einfach auf der Suche nach neuen Ideen und schönen Materialien sind. Ob Anfänger oder Profi – der Holländische Stoffmarkt ist ein Ort der Inspiration, der Austausch und des Handwerks.