Dresden erleben – Ausflüge für Ihre Reise in die sächsische Landeshauptstadt
Ausgewählte geführte Touren für Ihre Reise nach Dresden. Egal ob ein Besuch in der Semperoper, der Frauenkirche, der Gläsernen Manufaktur oder dem Panometer, für fast alle sehenswerten Ausflugsziele gibt es eine Tour. Sie können auch verschiedene Stadtführungen buchen oder sogar eine Segway Tour. Besonders spannend und unterhaltsam sind die Nachtwächter oder Gruseltouren. Alle Führungen können Sie als Einzelbuchung oder als Gruppentour vor Ihrem Besuch in Dresden buchen. Siehe auch: Dresden Führungen mit Antje Falk. Zum Thema Hotel und Semperoper Spielplan & Tickets steht Ihnen Frau Schwarz von KommNachDresden für Ihre Beratung & Buchung unter 0351-6463246 zur Verfügung.
Ausflugsziele Dresden
Zweitteilguss Stürmische Wogen im Park von Schloss Eckberg
Heute beim Wochenendspaziergang, am 19. Februar an den Lingnerterassen, haben wir auf dem Weg zum Schloss Eckberg diese interessante Skulptur im Park gesehen. Diese steht direkt neben dem Hotel Kavaliershaus zu Schloss Eckberg, etwas neben [WEITER LESEN]
Der Goldene Reiter
Der Goldene Reiter von Dresden Der Goldene Reiter ist ein Denkmal in Dresden (Sachsen) welches den Kurfürsten Friedrich August I. zeigt, der im antiken Gewand auf einem sich aufbäumenden Lipizzanerhengst sitzt. Die Sage berichtet von [WEITER LESEN]
Ausflug zum Lingnerschloss
Geschichte vom Schloss Das Lingnerschloss, vielen auch unter dem Namen Villa Stockhausen bekannt, liegt harmonisch eingebettet zwischen Schloss Albrechtsberg und Schloss Eckberg im malerischen Dresdner Elbtal. Im Auftrag des Prinzen Albrecht von Preußen im Jahre [WEITER LESEN]
Ausflug ins Panometer Dresden
Im Panometer Dresden findet man ein monumentales 360° Panoramagemälde vom Berliner Architekt und Künstler Yadegar Asisi. Das Panometer befindet sich im ehemaligen Gasometer Dresden. [WEITER LESEN]
Das Herz von August des Starken in der Kathedrale Dresden
Die Kathedrale des Bistums Dresden Meißen war ursprünglich einmal die Hofkirche von August dem Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen. Deshalb ist sie auch durch einen Übergang mit dem Residenzschloss verbunden. Geschichte der [WEITER LESEN]
Zschoner Mühle einzig funktionierende Wassermühle von Dresden
Zschoner Grund & Zschonerbach Westlich von Dresden liegt ein sehr reizvolles Landschaftsschutzgebiet, der Zschoner Grund. Er hat seinen Namen vom Zschonerbach, der zwischen dem Dresdner Ortsteil Zöllmen bis nach Kemnitz auf einer Länge von über [WEITER LESEN]
Mathematisch-Physikalischer Salon im Dresdner Zwinger
Die schöne Elbmetropole Dresden ist immer wieder eine Reise wert. Wen es zum ersten Mal hierher verschlägt, der wird sich schwer damit tun, entscheiden zu können, was er alles besichtigen und unternehmen sollte. Denn die [WEITER LESEN]
Blaue Wunder in Dresden
Eine der bekanntesten Brücken über die Elbe ist die Loschwitzbrücke, im Volksmund als „Blaues Wunder“ bekannt. Es verbindet die Stadtteile Blasewitz und Loschwitz. Das Blaue Wunder stammt aus dem Dresden der Jahrhundertwende, das unter anderem [WEITER LESEN]
Das Glockenspiel vom Dresdner Zwinger
Glockenspielpavillon im Dresdner Zwinger Wer in Dresden zu Besuch ist, wird sicher auch einen Ausflug zum Dresdner Zwinger im Programm haben. Der Dresdner Zwinger ist ein Gebäudekomplex mit Gartenanlagen, welcher unter der Leitung des Architekten [WEITER LESEN]
Militärhistorisches Museum Dresden
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden gehört mittlerweile zu den größten militärhistorischen Museen Europas und zu den vier größten Geschichtsmuseen in Deutschland. Zum Museum gehört nicht nur der Hauptsitz am Olbrichtplatz in der Dresdner [WEITER LESEN]