Ausflugsziel Dom zu Meißen

Dom zu Meißen

Herausforderung an die Historiker

Nur ca. 28km von Dresden entfernt, befindet sich die Stadt Meißen. Meißen ist ostsorbisch und wurde früher nach dem Fluss Meisa benannt. Meißen ist berühmt geworden durch seine Porzellanmanufaktur. Das Meissner Porzellan ist weltbekannt und ist ein Garant für hochwertige Keramik. Die Porzellanmanufaktur wurde 1708 gegründet.



Wird häufig verwechselt: Die Stadt Meißen schreibt man mit “ß” aber das Meissner Porzellan wird mit “ss” geschrieben.

Der Dom zu Meißen ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel. Der Dom zu Meißen scheint auf den ersten Blick ein sehr einheitliches Bauwerk zu sein, da dieser direkt mit der Albrechtsburg verbunden ist. Die Kirche ist einer der stilreinsten deutschen gotischen Dome und verfügt über eine der reichsten und wertvollsten Ausstattungen der Kirchen in Sachsen. Der Dom ist dem Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo geweiht und trägt daher den Namen St. Johannis und St. Donatus.

Dom in hochgotischer Baukunst

Der Dom beeindruckt durch seine hochgotische Baukunst, bei der man den Geist des Mittelalters sehr deutlich spüren kann. Im Detail stellt sich die Architektur aber sehr verschieden dar. Das Bauwerk vereint verschiedene architektonische Konzepte. Da seit 8 Jahrhunderten an dem Bauwerk gebaut wird, beinhaltet dieses auch verschiedenen zeitliche Stilrichtungen. Dieses bunte Gemisch aus architektonischer Baukunst ist heute noch eine Herausforderungan die Historiker.

Dom Führungen sind sehr zu empfehlen

Der Dom Meißen bietet auch Führungen an. Diese sollte man unbedingt mitmachen, denn nur so kann man innerhalb kürzester Zeit viele Informationen zum Dom sehr anschaulich erhalten. Die Führungen sind zu folgenden Preisen erhältlich:

Besichtigungen – Eintritt ohne Führung
4,00 € p.P. (pro Person), ermäßigt: 2,50 €*

Domführung
6,00 € p.P., ermäßigt: 4,50 €*

Turmführungen
6,00 € p.P. , ermäßigt: 4,50 €*

Mittagsorgelmusik
5,50 € p.P. , ermäßigt: 4,00 €*

Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei.

Angaben ohne Gewähr
Weitere Infos: www.dom-zu-meissen.de

Bilder aus dem Dom

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?



Weitere Beiträge auf dresdenausflug.de

Tag der Sachsen 2014

Resümee Tag der Sachsen

Mit dem Tag der Sachsen, feiert der Freistaat seine Kultur, seine Geschichte und seine Vielfalt! Inhaltsverzeichnis1 Was ist der Tag der Sachsen?2 Seit wann gibt es das Volkfest?3 Tag der Sachsen 2014 in Großenhain4 Tag [WEITER LESEN]

Theaterruine Nebeneingang

St. Pauli Kirche – Theaterruine

Die Ruine der St. Pauli Kirche ist eine der wenigen Kirchen, die nach dem 2. Weltkrieg weder abgerissen noch wieder aufgebaut wurden. [WEITER LESEN]

Schloss Wackerbarth

Ausflug zum Schloss Wackerbarth

Das Schloss Wackerbarth, ist eine der ältesten Sektkelterei in Sachsen und liegt nebst barocker Gartenanlage, Lusthäuschen und moderner Wein- und Sektmanufaktur inmitten der Weinberge von Radebeul, im sächsischen Elbtal. Früher residierten hier Grafen des Hofes [WEITER LESEN]

Blick von der Bastei und Felsenburg Neurathen in der Sächsischen Schweiz

Felsenburg Neurathen und Bastei in der Sächsischen Schweiz

Mitten in Europa kann die ungezügelte und beeindruckende Wildnis der Sächsischen Schweiz erblickt werden. Ausflugstipp Felsenburg Neurathen Inhaltsverzeichnis1 Sächsische Schweiz2 Bastei: Felsformationen für Romantiker3 Felsenburg Neurathen als Ausflugsziel4 Anreise zur legendären Burg5 Bilder von der [WEITER LESEN]