Annenkirche Dresden
Kirchen

Annenkirche Dresden

Die Annenkirche ist eine barocke Kirche im Zentrum von Dresden, Deutschland. Sie wurde in den Jahren 1729 bis 1731 im Auftrag von August dem Starken, dem Kurfürsten von Sachsen, erbaut. Die Kirche wurde von dem [WEITER LESEN]

Krypta der Frauenkirche Dresden / Bild: pjt56 CC BY-SA 3.0
Frauenkirche Dresden

Krypta der Frauenkirche Dresden

Die weiträumige Krypta der Frauenkirche wurde im 18. Jahrhundert als Grabstätte genutzt, weil dem mitten im Stadtzentrum gelegenen Gotteshaus der eigene Friedhof fehlte. Genau 244 Begräbnisse fanden in der Zeit von 1728 bis 1787 in [WEITER LESEN]

Turmkreuz der Frauenkirche
Frauenkirche Dresden

Turmkreuz der Frauenkirche

Als am 13. Februar 2000, dem 55. Jahrestag der Zerstörung Dresdens, das neue Turmkreuz durch den Herzog von Kent feierlich an die Stiftung Frauenkirche übergeben wurde, bedeutete dies nicht nur eine großzügige Schenkung, sondern eine [WEITER LESEN]

Orgel der Frauenkirche
Frauenkirche Dresden

Orgel der Frauenkirche

Sie bietet einen wahrhaft majestätischen Anblick und verkündet selbstbewusst und wohltönend das Lob Gottes – die beeindruckende und prachtvoll gestaltete Orgel über dem Altar der Frauenkirche. Das monumentale Instrument, das ebenso wie der Altar magnetisch [WEITER LESEN]

Innenkuppel der Frauenkirche
Frauenkirche Dresden

Innenkuppel der Frauenkirche

Es hat schon seinen guten Grund, weshalb die Besucher der Frauenkirche mit zurückgelehntem Kopf dastehen und selbst beim Risiko eines steifen Halses die prächtige Innenkuppel der Frauenkirche eingehend bewundern. In luftigen 26 Metern Höhe wölbt [WEITER LESEN]

St. Marien Kirche Dresden
Kirchen

St. Marien Kirche Dresden

Entstehung Die St. Marien-Kirche entstand 1905/06 auf einer Anhöhe an der Gottfried-Keller-Straße für die katholische Gemeinde der westlichen Dresdner Vororte. Zuvor besaß Cotta lediglich eine Außenstelle der Hofkirche für die seelsorgerische Betreuung der Bevölkerung. Da [WEITER LESEN]