Gläserne Frau
Ausflugsziele Dresden

Hygienemuseum Dresden

Das 1912 vom Dresdner Industriellen und Hersteller von Odol-Hersteller Karl August Lingner gegründete “Deutsche Hygienemuseum” (Hygienemuseum Dresden) befindet sich am Lingnerplatz in unmittelbarer Nähe von Georg-Arnhold-Bad am Rande der Innenstadt. Das Museumsgebäude wurde zwischen 1927 und [WEITER LESEN]

Museum Festung Dresden Eingang
Ausflugsziele Dresden

Museum Festung Dresden

Das Museum Festung Dresden, auch bekannt als Dresdner Kasematten, ist ein Museum im erhaltenen Teil der Dresdner Befestigungsanlagen direkt an der Elbe. Was gibt es in der Festung zu sehen? Unter der Brühlschen Terrasse verbirgt sich ein unvergessliches Erlebnis. [WEITER LESEN]

Bergbau Museum MiBERZ
Ausflugsziele Region

Bergbau Museum MiBERZ im Schloss Dippoldiswalde

Das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge – kurz MiBERZ – kommt mittelalterlichen Bergwerken auf die Spur. Entstehungsgeschichte Nach der Jahrhundertflut 2002, welche die sächsische Stadt Dippoldiswalde heimsuchte, erreichten die Gewässer auch die bis dahin [WEITER LESEN]

Untertage Schacht
Ausflugsziele Region

Bergbaumuseum Oelsnitz und der Kaiserin-Augusta-Schacht

Geschichte vom Kaiserin-Auguste-Schacht Die Geschichte des Bergbaus in Lugau-Oelsnitz begann im Januar 1844 mit der Entdeckung eines abbauwürdigen Steinkohleflöz durch den damaligen Bergfaktor Karl Gottlob Wolf. Die „Schwarzen Diamanten“ wurden über die Jahre hinweg in [WEITER LESEN]

Pionier DDR Museum Pirna
Ausflugsziele Region

DDR Museum Pirna

Die Idee für das DDR Museum Pirna Schon kurz nach der Wende, im Jahre 1993, begann Conny Kaden damit, Sondermünzen und Geldscheine aus der DDR zu sammeln. Knapp vier Jahre später entwickelte sich die Münz- [WEITER LESEN]