Elbeflohmarkt Dresden an der Albertbrücke

elbeflohmarkt in dresden

Schnäppchenjagd auf dem Elbeflohmarkt

Der bekannte Elbeflohmarkt oder auch Trödelmarkt in Dresden (fand) jeden Samstag am Elbufer an der Albertbrücke statt. Wer den bekannten Dresdner Trödelmarkt besuchen möchte sollte etwas Zeit einplanen, denn es gibt viel zu entdecken.

Update: Elbeflohmarkt geschlossen

Da es auf der Webseite keinerlei Informationen gibt wann oder ob überhaupt der Elbeflohmarkt wieder öffnet, deklarieren wir diesen hier als geschlossen, so dass niemand umsonst hinfährt. Laut Facebook Post gab es wohl keine Genehmigung der Stadt Dresden, weil der Markt im Naturschutzgebiet liegt. (Angaben ohne Gewähr). Nachfolgende Informationen bleiben vorerst aus nostalgischen Gründen bestehen. :-)

Flohmarkt und Trödelmarkt Termine gibt es hier: https://www.flohmarkt-sachsen.de/

Screenshot von http://www.elbeflohmarkt.de/
Screenshot von http://www.elbeflohmarkt.de/

Auf dem Flohmarkt an der Albertbrücke findet man alles aus dem Bereich Antik und Trödel, wie z .B. Bücher, Schallplatten, Haushaltswaren, Technikartikel, Kleidung, Wäsche, Tücher, Knöpfe, Schmuck, Möbel, Vasen, Bilder, Porzellan und sehr vieles mehr. Viele Stücke sind Unikate und haben auch eine Geschichte. Einige Händler wissen eine Menge über ihre angebotenen Artikel zu berichten. Allein die Geschichten sind einen Besuch wert. Sehr viele Raritäten und Erinnerungsstücke laden zum verweilen ein und die eine oder andere Erinnerung an alte Zeiten ist wieder da. Die Händler vom Elbeflohmarkt bauen vor 09:00 Uhr ihre Stände auf und dann geht es auch schon los. Wer zwischendurch Hunger oder Durst verspürt, kann diesen auch vor Ort stillen. So gibt es eine Menge vom Grill, aus der Fritteuse und vieles anderes mehr.

Die Albertbrücke ist die östlichste der vier Elbbrücken der Dresdner Innenstadt. Benannt ist die 316 Meter lange Brücke nach König Albert von Sachsen. Zu DDR-Zeiten trug sie, erinnernd an die Vereinigung von KPD und SPD (1946), den Namen Brücke der Einheit.

Albertbrücke Dresden
Albertbrücke Dresden

Auf dem Elbeflohmarkt durfte jeder seine Waren anbieten! Private Händler und Familien waren sehr erwünscht. Der Eintritt war selbstverständlich kostenfrei! Wer am Marktgeschehen teilnehmen wollte, konnte unter folgender Adresse mit dem Veranstalter Kontakt aufnehmen. http://www.elbeflohmarkt.de/

Bilder vom Elbeflohmarkt

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 57

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

2 Kommentare

  1. Es ist traurig, aber alle anderen Flohmärkte erlaubt die Stadt Dresden wieder.Aber den schönsten nicht. Keine Lobby?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.