Inhaltsverzeichnis
Was ist DE-Mail?
De-Mail soll die Vorteile der Briefpost â Sicherheit und Verbindlichkeit â mit der Schnelligkeit und FlexibilitĂ€t einer herkömmlichen E-Mail verbinden. Vertrauliche Nachrichten sollen so durchgĂ€ngig vor Zugriffen Dritter geschĂŒtzt sein. Die VerschlĂŒsselungstechnik basiert auf dem anerkannten Standard âPretty Good Privacyâ (PGP) und bietet Ihnen eine einfache Nutzung im Browser! Weiterhin wirbt die Telekom damit, dass De-Mail einfach zu bedienen, schnell und umweltfreundlich ist. Es gab in Dresden sogar 25 Euro Einkaufsgutschein fĂŒr das groĂe Shoppingevent in der Dresdner Centrum Galerie. Weitere Informationen zu De-Mail der Telekom unter www.telekom.de/de-mail
DE-Mail in Dresden
Auf der Webseite der Stadt Dresden (http://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/de-mail.php) ist zu lesen:
Zitat: “De-Mail ermöglicht den verschlĂŒsselten und authentifizierten Versand von Mails und DateianhĂ€ngen. Eine absenderbestĂ€tigte De-Mail gilt gemÀà E-Government-Gesetz ab 1.7.2014 als Schriftformersatz. Sie können also Ihre an die Stadtverwaltung gerichteten SchriftstĂŒcke auf diesem Weg online einreichen. Die zentrale Eingangsadresse ist [email protected] DarĂŒber hinaus kann De-Mail aktuell bereits fĂŒr folgende Verfahren genutzt werden:
- Abfall: Entsorgung an-, ab-, ummelden
- Feuerwerk beantragen
- Gewerbeanmeldung
- Einreichen einer Petition
- Privatanzeigen von Ordnungswidrigkeiten
- Sondernutzung (GrĂŒnanlagen, Veranstaltungswerbung, BRN)
- Veranstaltung anmelden
- Versammlung anzeigen
- Antrag auf Wohnberechtigungsschein
Weiteres Zitat: “Die Landeshauptstadt Dresden arbeitet aktuell in einem Pilotprojekt zur EinfĂŒhrung von De-Mail mit der Deutschen Telekom zusammen. Grundlage fĂŒr den Einsatz von De-Mail sind das E-Government-Gesetz des Bundes vom 25. Juli 2013 sowie das E-Government-Gesetz des Freistaats Sachsen vom 18. Juni 2014.”
User Meinungen zu DE-Mail
Veröffentlicht auf Golem.de 01.07.14
Zitat: “Wer sich fĂŒr den Flop De-Mail anmeldet, bekommt einen 25-Euro-Gutschein fĂŒr das Flop-Einkaufszentrum Centrum-Galerie. DafĂŒr wird auch aggressiv per Werbebanner geworben (auch hier auf Golem mit magentafarbenem Seitenhintergrund). Aber ich glaube nicht daran, dass aus den beiden Flops noch Tops werden. (Der gemeine Dresdner geht lieber zur Altmarkt-Galerie oder zum Elbe-Park.)